TranceAddict Forums (www.tranceaddict.com/forums)
- Europe - Germany
-- Der PC-Problem Thread
Pages (164):
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
[66]
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
»
quote: |
Originally posted by McP68 1. was willst du überhaupt mit dem webspace anstellen (hp)? ![]() 2. wie willst du die hp gestalten (php,einfaches html, datenbanken?!) 3. denkst du, ob du scripte brauchst (cgi-bin, perl)? 4. ich würde zu einem confix system raten (übersichtlich, zuverlässig) 5. brauchst du statistiken?! (is eh meistens dabei) 6. wieviel domains? |
quote: |
Originally posted by MYSTERO 1. ja für was denn sonst? ![]() 2. xhtml, was kann ich mit php machen? was kann man mit jsp machen? 3. wozu sind die gut? 4. s.o. 5. öhm ka ist das toll? 6. eine reicht oder nicht? |
quote: |
CGI (Common Gateway Interface) wird für Interaktive Inhalte einer HTML-Seite verwendet. CGI erlaubt es einem WWW-Browser, über einen WWW-Server Programme auszuführen. Solche Programme, meist Skripts genannt, hat jeder schon einmal gesehen oder gar benutzt. Beispiele sind zB. Besucherzähler, Gästebücher, Diskussionsforen, Suchmaschinen oder Linklisten. |
Ich hab meinen Webspace bei www.levanzo.de und hatte bisher noch nie wirklich Probleme. Dort kriegste 500MB mit allem drum und dran für 4€ / Monat
kuckst du hier: http://www.levanzo.de/content.php?c...03502&inPID=140
quote: |
Originally posted by McP68 php ist eine scriptsprache |
quote: |
Originally posted by DJ NGE man sollte dazu sagen, dass es eine serverbasierte scriptsprache ist ![]() |
quote: |
Originally posted by DJ NGE Ich hab meinen Webspace bei www.levanzo.de und hatte bisher noch nie wirklich Probleme. Dort kriegste 500MB mit allem drum und dran für 4€ / Monat kuckst du hier: http://www.levanzo.de/content.php?c...03502&inPID=140 |
quote: |
Originally posted by McP68 allerdings hast du nur 1 datenbank, 500 mb und wie ist der traffic? bei webspace-verkauf würdest für einen euro mehr im monat das doppelt an webspace bekommen, unbegrenzt traffic und unbegrenzte datenbanken ![]() |
Hat mal einer einen Tipp?
Ich hab einen Apache2 laufen, dieser ist auch aktiv trotzdem krieg ich die seiten nicht auf, noch nicht mal die status seite des apache
im Webmin seh ich das
Virtuelle Server: Standard Server
Adresse Beliebig
Port Beliebig
Server-Name Automatisch
Dokument-Root /srv/www/htdocs
scheiße man, ich komm nicht hinter diese meldung
Starting httpd2 (prefork) httpd2-prefork: Could not determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.6.254 for ServerName
[Thu Jun 30 19:44:39 2005] [warn] NameVirtualHost 192.168.6.254:0 has no VirtualHosts
was muss ich denn da einstellen, irgendwas hab ich kaputt gemacht
ich hab vor meinen urlaub einen Tomcat Server installiert, aber danach ging das alles noch, aber kann es mit dem zusammen hängen?
quote: |
Originally posted by disco stu Starting httpd2 (prefork) httpd2-prefork: Could not determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.6.254 for ServerName |
quote: |
Originally posted by disco stu [Thu Jun 30 19:44:39 2005] [warn] NameVirtualHost 192.168.6.254:0 has no VirtualHosts |
schau mal ob die zeile:
#NameVirtualHost *:80
bei dir im config-file (httpd.conf) aktiv ist (also ohne das # am anfang)
quote: |
Originally posted by dj_macgyver schau mal ob die zeile: #NameVirtualHost *:80 bei dir im config-file (httpd.conf) aktiv ist (also ohne das # am anfang) |
dito
#
# Use name-based virtual hosting.
#
#NameVirtualHost *:80
mhmm...also normalerweise muss halt wie MacIntosh-Guyver schon sagte ne Raute davor außer man hat mehrere domains.
hast du eigentlich die DNS (Reverse) Einträge alle richtig jemacht?
quote: |
Originally posted by disco stu bin zwar grade nicht zuhause aber ich meine mich erinnern zu können das diese Zeile nicht auskommentiert war. Bist du heute abend zuhause oder auf Tranceatlantic? |
quote: |
Originally posted by dEEkAy ... MacIntosh-Guyver ... |
quote: |
Originally posted by dEEkAy hast du eigentlich die DNS (Reverse) Einträge alle richtig jemacht? ![]() |
das ist wohl die lösung, ich habe vor meinem Urlaub mal mit mehreren Domains experimentiert und ich glaube das ich den Kommentar rausgenommen habe, werde das ding mal mit ner raute versehen und dann noch mal schauen, danke!!
Disco InformatikStu-dent
du hax0rst das schon
so ich hab das mit dem IP Löschen wegen dem Counter nochmal versucht
es gibt immer die Meldung zurück, dass es nicht ging
hab die .php datei in die index.php included aber es gibt immer die meldung zurück
hier ist erstmal das script
quote: |
$folder = '/data/ip/'; $deletetime = '86400'; // 1 Tag function deleteoldfiles() { global $folder, $deletetime; $handle = opendir($folder); while ($file = readdir ($handle)) { if ($file != '.' AND $file != '..') { $filename = $folder.$file; $filetime = filemtime($filename); $calcolate = time() - $filetime; if ($calcolate > $deletetime) { if (@unlink($filename)) $error = 'TRUE'; else $error = 'FALSE'; } } } closedir($handle); return $error; } $deletefiles = deleteoldfiles(); if ($deletefiles == 'TRUE') { echo 'alles konnte gelöscht werden'; } else { echo 'tschuldigung ging nichts'; } ?> |
quote: |
tschuldigung ging nichts |
quote: |
quote: |
Originally posted by McP68 so ich hab das mit dem IP Löschen wegen dem Counter nochmal versucht es gibt immer die Meldung zurück, dass es nicht ging |
quote: |
Originally posted by dj_macgyver macht einen sehr seltsamen eindruck, der code ![]() anyway: versuch mal in der zeile: if (@unlink($filename)) $error = 'TRUE'; das @ zu löschen... keine ahnung was das da bewirken soll... |
quote: |
Originally posted by McP68 die ganze zeile mit dem @ oder nur das @ selber? und bewirkt nichts das löschen |
quote: |
Originally posted by dj_macgyver nur das @ die zeile sonst bleibt wenn's nix bewirkt, gilt's festzustellen was los is mit der datei... zugriffsrechte z.b. |
ich hab das script jetzt mal vollständig hochgeladen, auf die hp
da scheint es zu gehn, kommt jetzt die andere meldung
das müsste doch jetzt auskommentiert werden, weil das nur dortsteht, damit man merkt, obs geht?!
quote: |
Originally posted by McP68 ich hab das script jetzt mal vollständig hochgeladen, auf die hp da scheint es zu gehn, kommt jetzt die andere meldung |
quote: |
Originally posted by McP68 das müsste doch jetzt auskommentiert werden, weil das nur dortsteht, damit man merkt, obs geht?! ![]() |
quote: |
Originally posted by dj_macgyver ich würde ja trotzdem auf ein problem mit den zugriffsrechten tippen... aber dazu müsst ich jetzt erst wissen ob der xampp mit 'ner anderen benutzerkennung läuft etc. pp die zeiten von windows 98 sind vorbei, inzwischen gibt's sowas wie zugriffsrechte auf jeder ntfs-partition, und die ziehen auch lokal... äh was? ![]() |
quote: |
if ($deletefiles == 'TRUE') { echo 'alles konnte gelöscht werden'; } else { echo 'tschuldigung ging nichts'; } ?> |
Powered by: vBulletin
Copyright © 2000-2021, Jelsoft Enterprises Ltd.