TranceAddict Forums (www.tranceaddict.com/forums)
- Europe - Germany
-- Der PC-Problem Thread
Pages (164):
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
[113]
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
»
quote: |
Originally posted by NetX drücken sie bitte die string-taste |
quote: |
Originally posted by Bloodflower achso, in der steckdose ode was!? ja das macht sinn.. plus minus vertauschen wieso sagt ihr´s denn nicht gleich so ![]() |
also ich hab jetzt mit einem Kollegen drüber gesprochen, bringt nix den Stecker zu drehen, weil die ein Schaltnetzteil drin haben und die heben das wieder auf.
Das einzige was helfen würde ist Lochkupferfolie, die du dazwischen man kannst.
quote: |
Originally posted by disco stu Weder D-Sub noch DVI lassen sich einfach umdrehen ![]() |
quote: |
Originally posted by darkstar weils kein plus und minus gibt bei wechselstrom? es gibt nur phase und masse *g* |
quote: |
Originally posted by disco stu Das einzige was helfen würde ist Lochkupferfolie, die du dazwischen man kannst. |
quote: |
Originally posted by Bloodflower sach ich ja, kupfer - blei, aint all the same!? ![]() |
is der streifen überhaupt weg wenn du die monitore n bissl weiter auseinanderschiebst?
hatte bei mir aufm schreibtisch nur bedingt platz noch dazu hat irgendein kabel gehängt so dass ich sie nicht weiter auseinander schieben konnte als ca 30 cm.
mir ist der streifen aber schon schwächer vorgekommen imho. denke nicht dass das einbildung war, obwohl... war 0300uhr nachts zwischenh zwei retouch-aufträgen
Hat sich hier schon mal jemand mit Videostreaming auseinander gesetzt?
Brauche am besten erstmal eine Lösung für Windows, da ich nicht viel Zeit hab, um alles unter Linux zum Laufen zu bekommen...
quote: |
Originally posted by Nik Novo Hat sich hier schon mal jemand mit Videostreaming auseinander gesetzt? Brauche am besten erstmal eine Lösung für Windows, da ich nicht viel Zeit hab, um alles unter Linux zum Laufen zu bekommen... |
quote: |
Originally posted by disco stu Es gibt im Windows 2003 Server (auch schon in den vorherigen Versionen) die Funktion einen Videostreaming Server einzurichten, aber gemacht hab ich es leider noch nie |
quote: |
Originally posted by Nik Novo Hat sich hier schon mal jemand mit Videostreaming auseinander gesetzt? Brauche am besten erstmal eine Lösung für Windows, da ich nicht viel Zeit hab, um alles unter Linux zum Laufen zu bekommen... |
es geht um meinen router
gestern hat unser router mal wieder (kommt manchmal vor) unsere Internetverbindung getrennt und ich wollte ganz normal auf die routerip schaun, was los ist (192.168.2.1). Dann habe ich festgestellt, dass ich nicht mehr mit dem Router verbinden kann.
Somit IP selbst festgelegt (nicht automatisch beziehen) und versucht, ob ich zum Router pingen kann. Fehlanzeige.
So heute war ich im Fachgeschäft -> Fazit: Router kaput also neuen gekauft. Angeschlossen -> gleiches Problem.
Den einen Rechner angesteckt und nur die anderen drangelassen (meiner und noch ein anderer) funktioniert.
Also hab ich bei mir nochmal extra probiert, ob ich auf den "alten" Router von meinem Rechner aus verbinden kann (hatte es vorher immer nur mit dem anderen versucht). Geht nicht, also ist der Router definitiv defekt (wie der Händler auch gesagt hat). Ach und bei dem "alten" Router hat alles normal geleuchtet, wie es soll. Daran hat man es also nicht gemerkt, dass er kaput ist.
So nach der ganzen Sache habe ich nochmal an den Rechner gekuckt, wo ich immer versucht habe zu verbinden. Da habe ich festgestellt, dass da womöglich die Netzwerkkarte kaput ist (es leuchtet keine gründe Lampe mehr) (wie kann ich noch feststellen dass die Netzwerkkarte defekt ist?).
Kann es denn sein, dass der Router die Netzwerkkarte des Rechners kaput gemacht hat? Ist doch nicht möglich, da liegt doch keine so hohe Spannung an, dass sowas möglich ist.
Meinungen, Ratschläge, Lösungsvorschläge bitte
Nein der Router kann deine NIC nicht kaputt machen, da laufen keine großen Spannungen drüber.
Testen kannst du deine Netzwerkkarte mal in dem du dich selbst anpingst
ping 127.0.0.1
mal sehen was dann kommt
wie/wo stelle ich bei outlook ein, das er mir auf der hauptseite
nicht nur die termine der nächsten woche anzeigt, sondern der nächsten monate???
quote: |
Originally posted by disco stu Nein der Router kann deine NIC nicht kaputt machen, da laufen keine großen Spannungen drüber. Testen kannst du deine Netzwerkkarte mal in dem du dich selbst anpingst ping 127.0.0.1 mal sehen was dann kommt |
quote: |
Originally posted by Frank-HH wie/wo stelle ich bei outlook ein, das er mir auf der hauptseite nicht nur die termine der nächsten woche anzeigt, sondern der nächsten monate??? |
quote: |
Originally posted by McP68 hmm er geht, allerdings zeigt er mir bei der standardgateway noch die alte ip an : 192.168.2.1 ( das ist der alte router ) habe allerdings auf automatisch beziehen gestellt |
quote: |
Originally posted by disco stu Testen kannst du deine Netzwerkkarte mal in dem du dich selbst anpingst ping 127.0.0.1 mal sehen was dann kommt |
hm ich habs irgendwie geschafft auf diesem rechner jetzt ins router menü zu kommen, allerdings geht da immernoch kein inet
ich vermute stark, dass der rechner/das windows mit den treibern nicht mehr klar kommt
ich wollte die treiber von der netzwerkkarte deinstallieren und neuinstallieren, da bringt er mir beim windowsstart nach der deinstallation einen bluescreen mit ner vsdata95.dll, die zu dem netzwerkkartentreiber gehört...
hm also funzt die netzwerkkarte definitiv noch...
um auf das routermenü zugreifen zu können musste ich die ip selbst einstellen
routerip ist 192.168.0.1.. und somit hab ich das als standardgateway bei den netzwerkeinstellungen (tcp/ip) eingestellt und eben eine ip adresse festgelegt (192.168.0.4/255.255.255.0)..
der router erkennt den rechner jetzt zwar einwandfrei (ip,wan) aber es geht wie schon gesagt kein inet...
bekommt denn der Router auch einen DNS vom Provider zugewiesen? Wenn du keine Namensauflösung hast geht das auch nicht
quote: |
Originally posted by disco stu bekommt denn der Router auch einen DNS vom Provider zugewiesen? Wenn du keine Namensauflösung hast geht das auch nicht |
quote: |
Originally posted by McP68 naja wie gesagt, es ist bloss der eine (win98) rechner, mit den anderen (beide win2k) komme ich ins inet |
quote: |
Originally posted by disco stu dann bekommt derr 98er keine dns auflösung, deshalb würde ich sagen |
mal eine generelle frage zum thema speicherauslastung.
hab die tage bei chip gesehn, das man die auslastung von firefox durch gewisse tricks auf 4mb reduzieren kann. wer wissen will wie man das macht, sollte mal auf der homepage (www.chip.de) nachschaun.
jetzt zu meiner frage:
gibt es eine möglichkeit die speicherauslastung per knopfdruck zu reseten? wenn ja, wie? am besten wär ein button unten in der taskleiste, der beim drücken den speicher resetet. oder kennt jemand vielleicht noch andere tricks?
Powered by: vBulletin
Copyright © 2000-2021, Jelsoft Enterprises Ltd.