TranceAddict Forums (www.tranceaddict.com/forums)
- Europe - Germany
-- Der PC-Problem Thread
Pages (164):
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
[159]
160
161
162
163
164
»
Vergleich einfach mal die mittlere Lebensdauer von beschreibbaren DVDs (ausgenommen DVD-RAM) und Festplatten Sensible Daten gehören nicht auf erstere Medien, außer man liebt Vabanque-Spiele.
Da ist in meinen Augen (neben einem lokalen HDD-Backup) ein derartiges Angebot schon viel eher interessant.
Bandlaufwerk?
Hab sogar noch ein SCSI Bandlaufwerk hier rumliegen, müsstest dir nur irgendein externes SCSI->USB (o.ä.) Gehäuse organisieren
quote: |
Originally posted by schlauf Vergleich einfach mal die mittlere Lebensdauer von beschreibbaren DVDs (ausgenommen DVD-RAM) und Festplatten ![]() Da ist in meinen Augen (neben einem lokalen HDD-Backup) ein derartiges Angebot schon viel eher interessant. |
Auch unter optimalen Lagerbedingungen (kühl, trocken, dunkel) können Daten bereits nach wenigen Jahren (2 < t < 5) von manchen DVD+/-R(W)s nicht mehr gelesen werden. Diese Problematik tritt derzeit zutage, da Langzeiterfahrungen bisher nicht wirklich gemacht werden konnten ...
quote: |
und ich schieb auch keine dateien im gb-maßstab übers internet |
quote: |
Originally posted by schlauf Und warum nicht? |
weil ich maximal 256k schaffe, und das auch nur im dl
ich schau heut mal wegen dem streamer vom domi und ansonstenhalt externe platte...
nett wär natürlich auch so n lan storage teil mit nem netten raid drinnen...
lan storage ist in den meisten fällen dreck von der performance
wie wär´s denn mit ner datensicherung online?
gibt´s diverse anbieter, die sowas _sinnvoll_ anbieten
sprich, plattenplatz online mieten, liegt dann auf einem _vernünftigen_ san, mit verfügbarkeit, passender datensicherung dahinter etc etc.
das ganze dann mit client, der nach einer einmalsicherung über ssl dann nur noch delta überträgt
quote: |
Originally posted by NetX wie wär´s denn mit ner datensicherung online? |
quote: |
Originally posted by darkstar weil ich maximal 256k schaffe, und das auch nur im dl ![]() |
50 Jahre? Da wirste auch mit Streamern keinen spaß haben, würde ich sagen. Wichtig ist dann vor allem die Lagerung. Wird sicher kein günstiger Spaß.
Ohne dein Budget und die wichtigkeit der Daten zu kennen: Ich denke externe Fesplatten sind hier das Sinnvollste. Sichere die Daten komplett auf zwei unterschiedliche 500GB-Festplatte und mach alle 6 oder 12 Monate einen test das die auch beide noch gehen. Nach zwei, drei oder fünf Jahren kannst du dann mal präventiv die Daten auf neue Festplatten (oder bis dahin evtl. neue Medien) schreiben.
Bei 500GB ist es denke ich noch kein Problem die Daten immer wieder neu zu schreiben, daher muss man auch nicht in so großen Maßstäben (50 Jahre) rechnen, sondern lieber in kleinen (5 Jahre).
quote: |
Originally posted by DJOverdose 50 Jahre? Da wirste auch mit Streamern keinen spaß haben, würde ich sagen. Wichtig ist dann vor allem die Lagerung. Wird sicher kein günstiger Spaß. Ohne dein Budget und die wichtigkeit der Daten zu kennen: Ich denke externe Fesplatten sind hier das Sinnvollste. Sichere die Daten komplett auf zwei unterschiedliche 500GB-Festplatte und mach alle 6 oder 12 Monate einen test das die auch beide noch gehen. Nach zwei, drei oder fünf Jahren kannst du dann mal präventiv die Daten auf neue Festplatten (oder bis dahin evtl. neue Medien) schreiben. Bei 500GB ist es denke ich noch kein Problem die Daten immer wieder neu zu schreiben, daher muss man auch nicht in so großen Maßstäben (50 Jahre) rechnen, sondern lieber in kleinen (5 Jahre). |
quote: |
Originally posted by PBM Online halte ich persönlich nicht für eine so gute Idee - weil da machen zu viele Anbieter ständig Pleite usw. |
bei den eltern würd nich so viel bringen^^
aber is klar was du meinst - zwei häuser brennen nicht gleichzeitig ab...
nächstes thema: gibts nen einfachen weg, die einstellung aus vista zu backuppen, um sie nach ner neuinstallation schnell wieder herzustellen (also welcher monitor mit welcher auflösung wo ist usw...)
es wird zeit für die vorinstallierte vista-version zu gehen.
ich hoffe ich hab bei den recovery-cds genug auswahlmöglichkeiten mir das system hinzubiegen wie ich will (ohne den ganzen lenovo schrott)
sonst muss plan b her...
quote: |
Originally posted by darkstar bei den eltern würd nich so viel bringen^^ aber is klar was du meinst - zwei häuser brennen nicht gleichzeitig ab... nächstes thema: gibts nen einfachen weg, die einstellung aus vista zu backuppen, um sie nach ner neuinstallation schnell wieder herzustellen (also welcher monitor mit welcher auflösung wo ist usw...) es wird zeit für die vorinstallierte vista-version zu gehen. ich hoffe ich hab bei den recovery-cds genug auswahlmöglichkeiten mir das system hinzubiegen wie ich will (ohne den ganzen lenovo schrott) sonst muss plan b her... |
so, habe wieder probleme!
wieso startet freedos anstatt win xp auf, obwohl ich freedos nie installiert habe...zudem bringt das scheiss freedos nur probleme mit sich und startet gar nicht richtig, mal kommt das, mal kommt win xp
HILFE
quote: |
Originally posted by lotadeus so, habe wieder probleme! wieso startet freedos anstatt win xp auf, obwohl ich freedos nie installiert habe...zudem bringt das scheiss freedos nur probleme mit sich und startet gar nicht richtig, mal kommt das, mal kommt win xp HILFE |
öhm, scheint als ob standartmäßig freedos bootet.
jetzt is die frage welcher boot-manager im mbr ist.
starte mal mit der win-xp cd und geh dann mal zu "starten + wiederherstellen" und schau wie da die boot-optionen sind (welches os standartmäßig drinnen steht, ob die auswahlliste eingeblendet wird usw)
wenn das nix bringt musste dir die gleiche option in freedos suchen und das da einstellen...
quote: |
Originally posted by darkstar öhm, scheint als ob standartmäßig freedos bootet. jetzt is die frage welcher boot-manager im mbr ist. starte mal mit der win-xp cd und geh dann mal zu "starten + wiederherstellen" und schau wie da die boot-optionen sind (welches os standartmäßig drinnen steht, ob die auswahlliste eingeblendet wird usw) wenn das nix bringt musste dir die gleiche option in freedos suchen und das da einstellen... |
Wiederherstellungskonsole (von besager XP-CD) starten:
fixboot
fixmbr
sollte reichen
quote: |
Originally posted by Nik Novo Wiederherstellungskonsole (von besager XP-CD) starten: fixboot fixmbr sollte reichen |
Nur dass der MBR nicht unbedingt was mit dem Mainboard zu tun hat
quote: |
Originally posted by Nik Novo Nur dass der MBR nicht unbedingt was mit dem Mainboard zu tun hat ![]() |
ähm vielleicht is ja einfach das cd/dvd-laufwerk in der bootreihenfolge im bios an höherer stelle als die festplatte? und auf der cd vom motherboard ein freedos drauf? lösung: einfach cd raus beim booten, oder bootreihenfolge anpassen...
quote: |
Originally posted by dj_macgyver ähm vielleicht is ja einfach das cd/dvd-laufwerk in der bootreihenfolge im bios an höherer stelle als die festplatte? und auf der cd vom motherboard ein freedos drauf? lösung: einfach cd raus beim booten, oder bootreihenfolge anpassen... |
Hmm mir heute mal die Logitech X-540 gegönnt. Die machen am PC schonmal richtig Alarm
Hat da sonst noch jemand mit Erfahrungen gemacht?
quote: |
Originally posted by vandit_freak Hmm mir heute mal die Logitech X-540 gegönnt. Die machen am PC schonmal richtig Alarm ![]() Hat da sonst noch jemand mit Erfahrungen gemacht? |
Powered by: vBulletin
Copyright © 2000-2021, Jelsoft Enterprises Ltd.