Karstadtraver (pg. 3)
|
View this Thread in Original format
Dragon37 |
quote: | Originally posted by Sir. Lunchalot
Habe ich schon erwähnt, dass das blaue Hemd, welches ich letztes Jahr auf der Mayday getragen habe, von der Karstadt Marke "Le Frog" ist? :toothless |
OMFG! Lunchi, das ist nicht wahr, oder? Dem Jungen muss geholfen werden! :D :D :D ;)
Ich habe das Gefühl, dass ist eine Sache des Alters. Als ich mit dieser Musik angefangen habe (1991) ging es darum, sich abzuheben, auszugrenzen mit dem, wie man angezogen war, welche Musik man gehört hat.
1993 war ich auch im weissen Maleranzug mit einem riesigen Radioaktiv-Zeichen auf dem Buckel, mit Schweisserbrille und Mundschutz auf der Mayday und da ist das Gros der Leute so abgefahren rumgelaufen, vielfach auch noch in ausgefalleren Sachen. Sicherlich hat alles seine Zeit (die der Staubsauger-Fraktion ist eindeutig vorbei!), aber dass so niederzumachen und nicht mal den Blick über den Tellerrand wagen, was früher gewesen ist, finde ich reichlich "gefährlich". Ich bin sicherlich kein Verfechter des Spruches "Früher war alles besser!". Nein, ich finde, früher war alles anders! Und wenn es heute immer noch, natürlich nicht mehr so viele, Leute gibt, die sich so anziehen, wieso denn nicht?
Bei einigen, die dann von K-Ravern sprechen, hat man dann immer direkt das Gefühl, die Mädels und Jungs, die etwas abgefahren rumlaufen, hätten Aussatz oder so. Jeans, schicke Sneakers und Vandit-Shirt bei 10 Leuten gleichzeitig sind auch nicht immer das Non-Plus-Ultra, oder? Ich ziehe lieber etwas individuelleres an und sehe mein Outfit am selben Abend nicht gleich fünfmal oder so... |
|
|
King][Randy |
Kannst ja mal versuchen ob mit so einen Outfit bei der Sensation durchkommst:D ;) |
|
|
Inyrie |
Musik ist nicht nur ein Hobby. Die Musik, die man hört, wird mit der Zeit zur Lebenseinstellung. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Sie wird Teil der Persönlichkeit.
Klamotten sind auch bei genug Leuten mehr als nur einfach was zum Anziehen. Da könnte ich auch mit pinkem Jogginganzug über die Straßen rennen. Kleidung spiegelt die Persönlichkeit und die Lebenseinstellung wider.
Ist es deshalb so anormal, diese beiden Punkte zu verbinden und für jede Musikrichtung einen gewissen Kleidungsstil zu entwickeln?
Jede Gruppe will sich abgrenzen, anders sein als der Rest, den sie meist verachtet, weil er anders denkt als sie.
Jeder schnaubt verächtlich, wie andere rumlaufen.
Okay, mein Ding ist es auch nich, wie ne HipHopBitch mit 3/4-Baggystoffhose, bunten Beinwärmern und diesen beschissenen Schuhen rumzulaufen, am besten noch ne Kappe schräg über den Kopp gezogen... Ich lach auch oft genug über vermeindliche "K-Raver", von daher gilt der Vorwurf hier mir genauso...
Was ist so schlimm daran, sich in ner gewissen Weise zu kleiden und sich damit zu einer Musikrichtung bekennen?
Sollen sie doch machen!
Das ist mal wieder das Problem der mangelnden Toleranz auf diesem Planeten... :rolleyes:
Also lasst sie doch rumlaufen wie sie wollen! Ihr müsst es ihnen ja nich nachmachen...
Just my 2 Cents. |
|
|
Baallukor |
Und wer hat bitte festgelegt das man sich so anzieht wenn man Techno hört? oO
Ich habe nix gegen solche Leute , nur finde ich es scheiße das man dann wegen solchen leuten gleichgesetzt wird mit denen , ala Techno = alle tragen diese ausgeflippten Sachen , färben sich die Haare und sind auf Drogen , also ich finde es schon , naja , wenn ich dann gleichgesetzt werde , ja das liegt nicht an denen sondern an unserer Gesellschafft und am Menschen selber aber najo |
|
|
Civic |
Die Clubszene ist einfach viel schicker geworden. Die meisten Clubs haben genug Publikum um sich ihre Gäste auszusuchen und die Leute, die einfach überhaupt nicht dazupassen müssen dann einfach draussen bleiben. Natürlich könnte man jetzt sagen "Schaut mal, was ist denn bloss aus dem "Alternativen" Techno-Movement geworden, jetzt passt ihr euch ja total an "gesellschaftliche" Zwänge an und zieht eure schwarzen schicken Schuhe an wenn ihr ins Kingdom in Amsterdam gehen wollt, aber ich habe damit kein Problem.
Ich kann nicht einfach sagen, dass es mir egal ist wie mich andere sehen, sondern ich will sicherlich nicht so auffallen wie die "K-Raver", die mit (vermutlich zutreffenden) Vorurteilen beschüttet werden. Da ziehe ich mir lieber Hemd und nicht meine letzte Hose an und stelle mich unter Umständen noch dem Vorwurf "Oh, der geht aber nur zu House-Partys weil das neuerdings schick sein soll" ;)
Der Trend geht einfach dahin nicht in den Zirkus-Klamotten rumzulaufen. Wer es trotzdem machen will kann das ja gerne tun, aber ich finds weder toll noch schön noch ansprechend. Wenn man die ganzen Techno/Trance/House Schiene viel früher erklommen hat und aus einem ganz anderen Background dahingeht kann ich es gut verstehen, dass man zu dem Thema andere Ansichten hat (und für 95er Fotos wo man mit Müllmanncape rumgelaufen ist muss sich sicherlich keiner mehr schämen), aber der Versuch diesen alten (und auch überholten) Style in die Gegenwart zu retten finde ich überflüssig. Individualität kann man auch ohne diese Extrema schaffen, z.b. durch ein individuelles T-Shirt (siehe Bloodflower) oder sonstigen Schnick-Schnack, es wird sicherlich nie passieren das irgendwann jeder auf der Tranceparty mit schwarzer Hose und schwarzem Hemd auftaucht....
Ahh viel zu viel zu diesem eigentlich unwichtigen Thema geschrieben :) |
|
|
Stiffmaster |
habe die selbe sichtweise wie civic  |
|
|
Inyrie |
quote: | Originally posted by Baallukor
Und wer hat bitte festgelegt das man sich so anzieht wenn man Techno hört? oO
Ich habe nix gegen solche Leute , nur finde ich es scheiße das man dann wegen solchen leuten gleichgesetzt wird mit denen , ala Techno = alle tragen diese ausgeflippten Sachen , färben sich die Haare und sind auf Drogen , also ich finde es schon , naja , wenn ich dann gleichgesetzt werde , ja das liegt nicht an denen sondern an unserer Gesellschafft und am Menschen selber aber najo |
Ist doch egal wie man aussieht, aufgrund irgendwelcher Merkmale wird man doch heutzutage immer sofort in eine Schublade gesteckt... :rolleyes:
Wenn die Leute meinen, es ist schick, bitte schön... Und manche Sachen finde ich persönlich auch nicht schlecht (Schlaaaghosen btw. :toothless), also sollen die sich doch so anziehen, fertig. Wenn mich irgendwer nach fragt was ich für Musik höre, red ich garantiert auch schon mehr als nur hi und tschöh mit dem und kann ihm erklären dass ich NICHT zu diesen Paradiesvögeln gehöre :crazy: |
|
|
Dragon37 |
quote: | Originally posted by Inyrie
Musik ist nicht nur ein Hobby. Die Musik, die man hört, wird mit der Zeit zur Lebenseinstellung. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Sie wird Teil der Persönlichkeit.
Klamotten sind auch bei genug Leuten mehr als nur einfach was zum Anziehen. Da könnte ich auch mit pinkem Jogginganzug über die Straßen rennen. Kleidung spiegelt die Persönlichkeit und die Lebenseinstellung wider.
Ist es deshalb so anormal, diese beiden Punkte zu verbinden und für jede Musikrichtung einen gewissen Kleidungsstil zu entwickeln?
Jede Gruppe will sich abgrenzen, anders sein als der Rest, den sie meist verachtet, weil er anders denkt als sie.
Jeder schnaubt verächtlich, wie andere rumlaufen.
Was ist so schlimm daran, sich in ner gewissen Weise zu kleiden und sich damit zu einer Musikrichtung bekennen?
Also lasst sie doch rumlaufen wie sie wollen! Ihr müsst es ihnen ja nich nachmachen... |
DEM habe ich nichts mehr hinzuzufügen! Vielen Dank!
@Civic: Sicherlich habe ich auch kein Problem damit, mich mal schick anzuziehen, aber auf einen Club, der mich in normalen Klamotten nicht reinlässt oder nur mit schwarzen Schuhen, weil das bei denen "auf der Tür" steht, habe ich leider keine Lust, da können dann andere hingehen. Und ob man nun auffalen möchte oder nicht, liegt wohl in der Natur des Einzelnen, oder? :D
/me möchte lieber nicht so auffallen.. |
|
|
disco stu |
Dann kann ich auch endlich wieder meine Jeansschlaghose anziehen, naja hatte ich das letzte mal auch schon an :D |
|
|
Inyrie |
Mir fällt da nur der eine Laden in Essen ein, wo man nur in piekfeinen Sachen reinkommt und je einen Türsteher für Schuhe/Kleidung/Gesicht hat, aber dann drinnen hemmungslos im Rudel gepoppt wird... Hallo??? Da kann ich dann auch auf das Möchtegern-schickimicki-Getue verzichten... Sowas brauch man dann auch nich :rolleyes:
Und ich bezweifle dass ALLE sogen. K-Raver so rumlaufen, nur weil sie meinen es sähe cool aus... Sie fühlen sich einfach wohl darin und ihnen gefällts. Fertig. |
|
|
Baallukor |
quote: | Originally posted by Inyrie
Ist doch egal wie man aussieht, aufgrund irgendwelcher Merkmale wird man doch heutzutage immer sofort in eine Schublade gesteckt... :rolleyes:
Wenn die Leute meinen, es ist schick, bitte schön... Und manche Sachen finde ich persönlich auch nicht schlecht (Schlaaaghosen btw. :toothless), also sollen die sich doch so anziehen, fertig. Wenn mich irgendwer nach fragt was ich für Musik höre, red ich garantiert auch schon mehr als nur hi und tschöh mit dem und kann ihm erklären dass ich NICHT zu diesen Paradiesvögeln gehöre :crazy: |
Ja dem ist leider so , wie gesagt es liegt ja weniger an denen , ich brauch es ja nicht machen , aber mir ist es eh schnuppe was andere über mich denken , jeder der mich kennt , weiß eh mit wem er es zu tun hat und das reicht vollkommen ! |
|
|
Stiffmaster |
quote: | Originally posted by disco stu
Dann kann ich auch endlich wieder meine Jeansschlaghose anziehen, naja hatte ich das letzte mal auch schon an :D |
du darfst das auch deu bist ja auch disco stIu :D |
|
|
|
|